-
Stromspartipps von Professor Grießhammer:
Strom sparen können Sie überall. Es ist ganz einfach, und schont nicht nur den Geldbeutel und die Umwelt. Professor Rainer Grießhammer, Senior Advisor und ehemaliger Leiter des Öko-Instituts gibt Tipps. Auch wenn der Stromzähler irgendwo im Keller ist und die Stromrechnung zeitversetzt kommt. Es lohnt sich mitzumachen und Strom zu sparen: Ob bei der Unterhaltung, […]
WEITERLESEN -
Zwischenbilanz „Herzensenergie“ – 21.000 Euro für Kälteopfer!
Freiburger Bürgerstiftung übergibt jeweils 7.000 Euro Soforthilfe an drei lokale Hilfsorganisationen Die Freiburger Bürgerstiftung hat eine erste Spende aus der Kampagne „Herzensenergie“ an drei Freiburger Sozialorganisationen übergeben. Stiftungsratsvorsitzende Hanna Lehmann überreichte jeweils 7.000 Euro dem Freiburger Kältebus des Deutschen Roten Kreuzes, Obdach für Frauen (OFF) und dem Stromspar-Check für Haushalte mit geringem Einkommen. „Ich bin […]
WEITERLESEN -
Die Freiburger Bürgerstiftung appelliert an die Bürger*innen und Stadt:
RETTET DAS FRIEDRICHSBAU-KINO! Die Freiburger Bürgerstiftung will ihre Bestürzung über die beabsichtigte Schließung des Friedrichsbau-Kinos in einer Anzeige in der Badischen Zeitung (Mittwochsausgabe) zum Ausdruck bringen. Zugleich appelliert sie an die Stadt, die Stiftungsverwaltung, aber auch an die Bürgerinnen und Bürger, nach Wegen zu suchen, das Kino doch noch zu erhalten. Stadt und Stiftungsverwaltung werden […]
WEITERLESEN -
Biografisches Erzähl-Café
(Foto: Pixabay) Das Erzähl-Café ist ein Ort, an dem wir das Erzählen und besonders das Zuhören mit dem Herzen üben und pflegen. Wir nehmen uns Zeit für Fragen rund um das Thema „Achtsam alt Werden.“ Es gehört zu den gesundenden Aufgaben des Älterwerdens und Alterns, einen Lebensrückblick zu wagen. Die heute das Durchschnittsalter erreichende Generation […]
WEITERLESEN -
Newsletter und Stifterbriefe
Zur Kommunikation der FBS Auch zu diesem Jahreswechsel haben wir wieder einen Newsletter bzw. einen Stifterbrief an Sie verfasst. Lesen Sie hier (Newsletter) oder hier (Stifterbriefe) … und erfahren Sie das Neueste von der Freiburger Bürgerstiftung. Auch unsere Pressemeldungen finden Sie zum Download. Viel Spaß beim Lesen…
WEITERLESEN -
300€ Energiepauschale spenden und soziale Gerechtigkeit fördern
Kampagne #HERZENSENERGIE der Freiburger Bürgerstiftung läuft noch bis Ende März Sie haben die 300€ Energiepauschale des Bundes erhalten und möchten damit etwas Gutes tun, weil Sie dieses Geld nicht brauchen? Wie wäre es, anderen Menschen damit zu helfen? Mit der Aktion #Herzensenergie sammelt die Freiburger Bürgerstiftung Geld für Projekte zur Unterstützung von Menschen in Not […]
WEITERLESEN -
Musikalisches Herbstfest zugunsten der Ukrainehilfe!
Aus dem ins (Regen-)Wasser gefallenen Musikalischen Sommerfest wird nun ein Musikalisches Herbstfest… Zu diesem laden wir Sie herzlich ein! Samstag, den 5. November, um 16:30 Uhr | Katholische Hochschulgemeinde Edith Stein, Lorettostr. 24, 79100 Freiburg. Die Veranstaltung verspricht neben vielen musikalischen Darbietungen auch tolle Unterhaltung! Es spielen: Die Stimmen des FriedensLos muchachosChor ZartenMamadou DoumbouyaUlla Y […]
WEITERLESEN -
Herzliche Einladung zum Jahrestreffen der Freiburger Bürgerstiftung
Am 25. Oktober 2022, um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), in der Alemannischen Bühne (Gerberau 15, 79098 Freiburg) An diesem Abend informieren wir Sie über die Entwicklungen in 2021 und 2022 und geben einen Ausblick auf 2023. Bei der Programmgestaltung werden uns einige Gäste unterstützen, die mit der Freiburger Bürgerstiftung verbunden sind. Einen Fokus […]
WEITERLESEN -
Energiesparen statt weitere Schulden
Gerne teilen wir mit Ihnen diesen Beitrag, den Prof. Dr. Rainer Grießhammer am 17.9. in der FAZ veröffentlichte: https://www.fr.de/…/entlastungspaket-energiesparen… Herr Grießhammer ist Stifter der Freiburger Bürgerstiftung und Initiator des Projektes „Klimafilme“ Foto: Von Bicker
WEITERLESEN -
VITAMINE AN KINDER ZU VERSCHENKEN
Fünf weitere Einrichtungen können mit Äpfeln versorgt werden! Das Projekt der Apfelpatenschaft bei der Freiburger Bürgerstiftung ist seit über zehn Jahren ein voller Erfolg! Mehr als 1600 Freiburger Kinder erhalten von September bis März/April jede Woche Äpfel, die Freiburger Bürgerinnen und Bürger spenden. 23 Horte, Kindergärten und Freizeitbetreuungen nehmen – je nach Wunsch – wöchentlich […]
WEITERLESEN