-
Flüchtlingsinitiative Schlierberg
Am 7. März wurde die FI Schlierberg von Radio Dreyeckland aus Anlass der Erweiterung der Unterkunft in der Merzhauser Straße interviewt. Teilgenommen haben Dorothea Krapp, Veronika Kaiser und Karl-Hans Jauß. Wir möchten uns hier bei der Interviewerin Meike Bischoff für die angenehme und entspannte Atmosphäre während des Gesprächs bedanken. Radio Dreyeckland stellt uns das Interview […]
WEITERLESEN -
100 Glückskinder
„Glückskind“ heißt das Stück des Münchner Kleinkindertheaters Kokolores, zu dem die Freiburger Bürgerstiftung mehr als 100 Kinder im Alter von anderthalb bis fünf Jahren eingeladen hat. In zwei Vorstellungen im Melanchthon-Saal in Haslach folgten die Kinder der Geschichte von Lilli und dem Loch in ihrer Tasche. Schauspielerin Selina Böhm brachte ihre jungen Zuschauer zum Mitmachen, […]
WEITERLESEN -
Die Gewinner des PITCH 2024 stehen fest!
„Ziegenwiese“ erhält den ersten Preis beim PITCH-Wettbewerb 2024 „Ziegenwiese“ – so lautet der Name des Siegerprojektes, das beim diesjährigen PITCH den mit 1500 Euro prämierten ersten Platz ergatterte. Mit dieser Auszeichnung setzte die Freiburger Bürgerstiftung ein Zeichen sowohl im sozialen wie auch im ökologischen Bereich, ermöglicht der im Mai 2022 gegründete Verein mit seinen aktuell […]
WEITERLESEN -
Die CORRECTIV Recherche: Geheimplan gegen Deutschland
19. März 2024 um 19.30 Uhr und 21:30 Uhr Film und Gespräch – Geheimplan gegen Deutschland Marcus Bensmann von CORRECTIV auf Einladung der Freiburger Bürgerstiftung zu Gast im Kommunalen Kino Selten hat eine Recherche eine so große Wirkung, wie die der Redaktion von CORRECTIV. Im Januar berichtete sie über ein Treffen von Rechtsextremen in Potsdam, […]
WEITERLESEN -
Demoaufruf #WirSindDieBrandmauer zur Großdemo am 03. Februar, 11 Uhr, Platz der Alten Synagoge
Wir sind ein Bündnis aus der Breite der Freiburger Gesellschaft und rufen alle Menschen aus Freiburg und Umgebung dazu auf, am Samstag den 03. Februar um 11 Uhr gemeinsam gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“ gehen wir für unsere Demokratie, Menschenrechte und eine vielfältige Gesellschaft auf die Straße. Wir stellen […]
WEITERLESEN -
Freiburger Bürgerstiftung – Mitglied einer ausgezeichneten Stiftungsgemeinschaft
Die Freiburger Bürgerstiftung ist erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel für Bürgerstiftungen steht für Qualität und Transparenz im lokalen bürgerschaftlichen Engagement. Seit 2003 verleiht der Bundesverband Deutscher Stiftungen das Siegel an Stiftungen, die den sogenannten „10 Merkmalen einer Bürgerstiftung“ entsprechen. Aktuell tragen 227 der über 400 Bürgerstiftungen in Deutschland diese Auszeichnung. […]
WEITERLESEN -
Eröffnung neuer Buch-Bude im Ferdinand-Weiß-Haus, Stühlinger
19. Dezember, 15 Uhr Eine weitere Buch-Bude wird am 19. Dezember, 15 Uhr im Ferdinand-Weiß-Haus der Diakonie im Stühlinger eröffnet. Dort ermöglicht die Diakonie Menschen in Wohnungsnot einen Tagesaufenthalt. Lesen wird der Autor Arne Biker. Ben Isele wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Foto: FBS
WEITERLESEN -
Neuer Großspender für Apfelpatenschaft & Bürgerbäume
Mmmh, das schmeckt! Die Freiburger Bürgerstiftung freut sich über eine großzügige Spende der Freiburger Firmen BuddyStar und IIC Packaging für unsere Projekte Apfelpatenschaft und Bürgerbäume. Geschäftsführer Wolfgang Walk und Marketingleiter Benjamin Winterhalter überreichten in der Kita Violett in Freiburg-Weingarten symbolisch die Schecks, als die wöchentliche Kiste Äpfel von der Freiburger Regionalwert AG geliefert wurde. Kitaleiterin […]
WEITERLESEN -
Nils Petersen liest zu Buch-Buden-Eröffnung im Essenstreff
Die Gäste des Freiburger Essenstreffs staunten nicht schlecht, als der ehemalige Fußballprofi Nils Petersen am 23. November zur Eröffnung der Buch-Bude erschien, aus seinem Buch „Bank-Geheimnis“ las und mit der Stiftungsrätin Reinhild Dettmer-Finke sowie den Essensgästen diskutierte. Die Buch-Buden sind Orte des Schmökerns. Anstatt in Regalen zu verstauben, sollen die Bücher Menschen an Orten erreichen, […]
WEITERLESEN -
Ukraine-Transport
Noch vor Weihnachten startet der nächste Hilfstransport in die Ukraine. Benötigt wird im Grunde alles! Bringen Sie Ihre Sachspenden bitte in die Schlüsselstrasse 38, 79104 Freiburg (entweder klingeln oder abstellen). Vielen Dank! Jeder Transport sei ein Abenteuer, erzählen Fahrer, die jeweils ein Wochenende für die gute Sache einsetzen. Kein Transport verlaufe nach Plan. Gestartet wird […]
WEITERLESEN