• Neue Buch-Bude in Weingarten eröffnet

    Am Donnerstag, den  20.3. konnte eine große Außen-Bude in Weingarten eröffnet werden.Das Besondere: Diese Buch-Bude wurde maßgeblich von unseren Partnern Jens Burde (Institut für Sagenhaftes), Kathrin Feldhaus und Hanna Hovtvian (Literaturhaus) zusammen mit vielen Menschen und Initiativen aus dem Stadtteil Weingarten geplant und gebaut. Sie ergänzt unsere inzwischen drei Innenbuden im Mehrgenerationenhaus EBW. Nach einem […]

    WEITERLESEN
  • „Haltung zeigen – Gesprächsstrategien gegen Rechts“

    Weiterer Workshop geplant! Am 2. Februar fand in Zusammenarbeit mit dem Bündnis „Freiburg gegen Rechts“ der Workshop „Haltung zeigen – Gesprächsstrategien gegen Rechts“ statt. Da die Nachfrage nach möglichen Handlungsstrategien in der Konfrontation mit rechten Argumentationsmustern besonders im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl sehr hoch war, wurden zwei Workshops parallel angeboten. Diese fanden im Freiburger Zentrum […]

    WEITERLESEN
  • Neues vom Freiburger Bienenglück:

    Der Frühling kommt. Somit sät im März Landwirt Kiefer unsere neue Blühwiese aus. Wegen diverser E.U.-Vorschriften mussten wir unsere Blühwiese in St. Georgen nach fünf Jahren aufgeben und wandeln dafür dieses Jahr einen Maisacker in Freiburg-Dietenbach in eine Blühwiese um, mit regionalem mehrjährigen Saatgut natürlich. Mal sehen, wie lange diese Wiese uns erhalten bleibt… Mit […]

    WEITERLESEN
  • Zeitzeugenprojekt „Nemory“ gewinnt Pitch der Freiburger Bürgerstiftung 2025

    Nach dem sensationellen Erfolg des Films über die Bombardierung Freiburgs „Sonst war es still“, der in den Friedrichsbau-Kinos nun schon in der sechsten Woche läuft, hat auch beim diesjährigen Pitch der Freiburger Bürgerstiftung ein historisches Thema den ersten Preis erhalten: Ausgezeichnet und mit 1.500 Euro unterstützt wird „Nemory“, eine Kooperation des Vereins Kreativpioniere mit dem […]

    WEITERLESEN
  • Läufer spenden für die Freiburger Bürgerbäume!

    „Mein Freiburg Marathon“ am 6. April 2025 – Ihr macht ihn auch zu unserem Marathon „Freiburger Bürgerbäume“ ist ein Projekt der Freiburger Bürgerstiftung – sie werden auf Flächen in Freiburg gepflanzt und verbessern somit das Klima der Stadt, spenden im Sommer Schatten und bieten einen Lebensraum für Vögel, Insekten und kleine Säugetiere. Für diese Bürgerbäume […]

    WEITERLESEN
  • Eröffnung der Buch-Bude im Zähringer Treff

    Mit einer Lesung (Arne Bicker) und Musik (Janise Schuh) für Groß und Klein wird unsere Buch-Bude im Zähringer Treff (Zähringer Strasse 346) am 17. Februar, um 17:30 Uhr, wiedereröffnet! Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich In Kooperation mit der Quartiersarbeit Zähringen, dem Caritasverband Freiburg und der Volker-Homann Stiftung Übrigens: Die „Buch-Buden der (Freiburger) Bürgerstiftung boomen“… titelte […]

    WEITERLESEN
  • Die Freiburger Bürgerstiftung präsentiert… Sondervorstellungen des Films „Sonst war es still“

    Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der Freiburger Bombennacht erzählen. Eine Dokumentarfilm-Produktion von B2W Filmworks, Freiburg >> Montag, 10. Februar 2025, 18.00 Uhr, Kino Harmonie FreiburgMit einem Grußwort von Freiburgs OB Martin Horn und der Anne Brehm sowie einem Gespräch mit den Filmemachern Ingo Behring und Wulf Wössner und Zeitzeugen, Moderation: Dr. Sigrid Faltin >> Dienstag, 11. Februar 2025, 18.00 Uhr, Kino Harmonie FreiburgGespräch mit den […]

    WEITERLESEN
  • HALTUNG ZEIGEN!

    Gesprächsstrategien gegen Rechts Workshop, Sonntag, 02.02.2025, 16-20 Uhr Freiburger Zentrum für Engagement Anmeldung: buendnis-fgr@riseup.net

    WEITERLESEN
  • PITCH 2025: „Bühne frei!“ für Eure tollen Ideen!

    Dienstag, 11.3.2025, um 18 Uhr im Schaltwerk I JobRad Bei der Pitch-Veranstaltung können bis zu 15 Projektteams aus allen Schichten und Altersgruppen in maximal 5 Minuten ihre Ideen einer Jury und einem interessierten Publikum präsentieren. Wie man sich das vorstellen darf, erklärt Antje Reinhard im BZ-Interview (12. Februar 2025): https://www.badische-zeitung.de/beim-pitch-der-freiburger-buergerstiftung-gibt-s-foerdergeld-wenn-die-fuenf-minuten-praesentation-ue Am Ende vergibt nicht nur die Jury Preise (1500, 2x 750 und 2x 500 Euro). Es gibt auch […]

    WEITERLESEN
  • WEIHNACHTSFEIER

    Flüchtlingsinitiative Schlierberg Donnerstag, 19.12, ab 16:30 in den Sozialräumen Für Kinder Eltern und alle anderen in der Unterkunft Die Vorbereitung zur Weihnachtsfeier läuft. Der Sozialdienst unterstützt uns, die Kinder warten… Am Dienstag, 17.12. werden die Päckchen gepackt, am Donnerstag, 19.12. findet dann die Feier ab 16:30 Uhr in den Sozialräumen statt. Im Programm haben wir […]

    WEITERLESEN