Neue Buch-Bude in Weingarten eröffnet

Am Donnerstag, den  20.3. konnte eine große Außen-Bude in Weingarten eröffnet werden.
Das Besondere: Diese Buch-Bude wurde maßgeblich von unseren Partnern Jens Burde (Institut für Sagenhaftes), Kathrin Feldhaus und Hanna Hovtvian (Literaturhaus) zusammen mit vielen Menschen und Initiativen aus dem Stadtteil Weingarten geplant und gebaut.

Sie ergänzt unsere inzwischen drei Innenbuden im Mehrgenerationenhaus EBW.

Nach einem Jahr voller Ideen und Austausch war es endlich soweit: Die neue Buch-Bude in Weingarten konnte eröffnet werden! Menschen und Institutionen aus dem Viertel haben dieses Bücher-Tausch-Regal zusammen geplant und aus gespendetem Holz auf dem Spielplatz beim EKZ gebaut.

Zur Eröffnung gab es Musik: Trommel-Beats von Pape Dieye und Lieder vom Schulchor des Adolf-Reichwein-Bildungshauses; zudem Poetry-Slam von unserer Buch-Patin Jessica Herz.

Stöbern, Blättern und Begegnungen bei Kaffee und Kuchen – in bester Gesellschaft!

Ein Projekt von Literaturhaus Freiburg, Freiburger Bürgerstiftung und Institut für Sagenhaftes, ermöglicht durch die Förderung im Rahmen des Förderprogramms „Weiterkommen!“ des Zentrums für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) sowie durch den Förderkreis Literaturhaus Freiburg e.V.

Kooperationspartner: Mehrgenerationenhaus EBW Freiburg, Bürgerverein Weingarten e.V., Forum Weingarten, Evangelische Hochschule Freiburg, Nachbarschaftswerk e.V., Secondhandkauf- haus Spinnwebe

Mit freundlicher Unterstützung von: Volker-Homann-Stiftung, Zimmerei Grünspecht, IngenieurGruppe Bauen Freiburg, BMS GmbH, Schlosserei Waldner, OBI Markt Freiburg Süd

Fotos: © Marc Doradzillo