Weiterer Workshop geplant!
Am 2. Februar fand in Zusammenarbeit mit dem Bündnis „Freiburg gegen Rechts“ der Workshop „Haltung zeigen – Gesprächsstrategien gegen Rechts“ statt. Da die Nachfrage nach möglichen Handlungsstrategien in der Konfrontation mit rechten Argumentationsmustern besonders im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl sehr hoch war, wurden zwei Workshops parallel angeboten. Diese fanden im Freiburger Zentrum für Engagement und im Susi-Café statt.
Der Workshop, der in Kooperation mit „Aufstehen gegen Rassismus“ durchgeführt wird, umfasst theoretischen Input, Diskussionen und Austausch mit verschiedenen methodischen Ansätzen sowie interaktive Übungen, die den Teilnehmenden halfen, die erlernten Strategien praktisch anzuwenden.
Die Teamerinnen führten die Teilnehmenden, die sich aus einer vielfältigen Gruppe zusammensetzten, durch Übungen, die darauf abzielten, die eigenen Argumentationsfähigkeiten zu stärken, die „Schrecksekunde“ zu überwinden und ein Bewusstsein für die Dynamiken in Gesprächen mit Menschen zu schaffen, die rechtsextreme Positionen vertreten. Die Atmosphäre war geprägt von Offenheit und dem Wunsch, voneinander zu lernen.
Insgesamt war der Workshop ein großer Erfolg. Er zeigte, wie wichtig es ist, in der aktuellen politischen Lage Haltung zu zeigen und sich aktiv gegen Rechts zu positionieren. Darum werden wir an diesen Erfolg anknüpfen und für alle diejenigen, die beim letzten Mal auf der Warteliste gelandet sind, einen weiteren Workshop anbieten.
Der Termin wird an dieser Stelle zeitnah veröffentlicht. Wir freuen uns schon!
Foto von Dylan Gillis auf Unsplash