Letzte Beiträge

  • PITCH zum Jubiläum 2026

    Zum 20-jährigen Jubiläum der Freiburger Bürgerstiftung werden 20 Teilnehmende die Möglichkeit haben, ihre Aktivitäten in Form eines fünfminütigen Pitches vorzustellen. Der Jubiläumspitch findet am 11. März 2026, um 18 Uhr, im JobRad statt. Es winken attraktive Preise und ein spannender Abend. Bewerbungen mit einer kurzen Projektvorstellung können schon jetzt an

    WEITERLESEN
  • Einladung zur Jahresversammlung

    Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus…: Wir laden Sie herzlich ein zur Jahresversammlung der Freiburger Bürgerstiftung, am 15.10.2025, um 19 Uhr im Literaturhaus Freiburg (Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg)(Entfernung 2 Gehminuten von der VAG-Haltestelle Bertoldsbrunnen) Bei der Jahresversammlung werden wir Ihnen die Aktivitäten der Freiburger Bürgerstiftung in diesem Jahr präsentieren, aber auch

    WEITERLESEN
  • Macht Demokratie! Ein Wettbewerb der Freiburger Bürgerstiftung

    Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss täglich neu erarbeitet werden. Der immer früheren Radikalisierung von Jugendlichen kann nur eine aktive und schöpferische Auseinandersetzung Jugendlicher mit Demokratie Einhalt gebieten. Daher schreiben wir den Wettbewerb Macht Demokratie! aus. Ziel des Wettbewerbs ist, junge Menschen zu motivieren, sich auf kreative Weise intensiv mit

    WEITERLESEN
  • Zahngold-Spenden

    Welch eine Überraschung: Die Zahnarztpraxis Dr. Riedel in der Urachstraße Freiburg übergibt uns eine volle Dose mit gesammelten Zahngold-Restbeständen. Auch das ist bürgerschaftliches Engagement! Dank an alle Spender und Dr. Reiner Riedel und sein Team. Auch danken wir jetzt schon dem Geschäftsführer von Juwelier Seilnacht, Matthias Lewalter, der sich um

    WEITERLESEN
  • Die Freiburger Bürgerstiftung hat neuen Flyer

    Rechtzeitig zum 20-jährigen Jubiläum der Freiburger Bürgerstiftung 2026 ist der neue Flyer fertig geworden. In ihm stellt die Stiftung sich und ihre vielfältigen Aktivitäten vor. Interessierte können ihn in der Geschäftsstelle oder bei Veranstaltungen der FBS mitnehmen. Hier gibt’s ihn auch zum Download.

    WEITERLESEN
Alle Beiträge