|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.04.2018
Spenden leicht gemacht
Die Zukunft Freiburgs mitgestalten“ - das ist es, was wir bei der Freiburger Bürgerstiftung tun.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
27.03.2018
Apfelpaten - Die Saison geht zu Ende
Nun sind die letzten Kisten ausgeliefert, die diesjährige Apfelsaison geht zu Ende.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
24.03.2018
Genossenschaftlicher Strom in Schülerhand
Die Freiburger Bürgerstiftung ist als engagierte Unterstützerin und Sponsorin mit dabei.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
22.03.2018
Apfelpatin besucht Apfelkinder
Seit sieben Jahren spenden Apfelpaten im Herbst und Winter Kindern aus Freiburger Einrichtungen jede Woche eine Kiste Äpfel.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
16.03.2018
Neues vom FluchtArt-Projekt
In der offenen Tonwerkstatt haben acht Kinder zeitgleich die Möglichkeit frei mit Ton zu arbeiten.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
09.03.2018
Die GewinnerInnen des Projekt-Pitchs stehen fest
Ende Februar fand der erste Projekt-Pitch der Freiburger Bürgerstiftung statt.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
06.03.2018
Kulturausflug zugunsten der Bürgerstiftung
"Waldkircher Kirchen und ihre historischen Orgeln"
Eine Halbtagsfahrt mit Herrn Prof. Dr. Hans-Otto Mühleisen und dem Orgelbauer Herrn Stützle
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
04.03.2018
Ostereier sammeln zum Frühlingsanfang
Das Patenschaftsprojekt lädt ein zum Ostereier sammeln zum Frühlingsanfang.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
03.03.2018
Weinprobe zugunsten der Bürgerstiftung
Am 2. März 2018 fand in der Alten Wache Freiburg eine Benefiz-Weinprobe zugunsten der Freiburger Bürgerstiftung statt.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
01.02.2018
Besuch beim Theater im Marienbad
Die Kinder aus unserem Apfelprojekt besuchten das Theater im Marienbad.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.01.2018
Einladung zur Vernissage
Die Ausstellung WE CROSS BORDERS geht als Dauerleihgabe an das Amt für Migration. Zur Vernissage sind alle herzlich Eingeladen.
...Einladung öffnen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.01.2018
Pitch für innovative Projektideen
Bis zum 21. Februar 2018 können sich Gruppen für die Teilnahme an einem Pitchwettbewerb bewerben.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04.12.2017
Musikalisch Lesung zum Hörbuch
In eindrücklichen Texten erzählt der 1958 als palästinensischer Flüchtling in Syrien geborene Mohammed Jabur seine berührende Lebensgeschichte.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.11.2017
Stifterbrief 2017
Ein Überblick über Projekte und Aktionen der Freiburger Bürgerstiftung 2017. Viel Spaß beim Lesen.
...Stifterbrief öffnen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.11.2017
FluchtArt für Flüchtlingskinder am Schlierberg
Seit Mai 2017 unterstützt die Freiburger Gruppe FluchtArt Kinder in der Unterkunft für Geflüchtete am Schlierberg.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.11.2017
Frisch gepresst: Das Hörbuch ist da!
Ab sofort ist unser Hörbuch "Bleiben ist keines, nirgendwo" erhältlich.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.11.2017
Weinprobe zugunsten der Bürgerstiftung
Am 02. März 2018 um 19.00 Uhr findet in der Alten Wache – Haus der badischen Weine in Freiburg, eine unterhaltsame und informative Weinprobe statt.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09.11.2017
Generationsbrücke
Am 8. und 9. November fand in Freiburg die Fortbildung der „Generationsbrücke Aachen" statt.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.10.2017
Informationsabend der Bürgerstiftung
Was macht eigentlich die Freiburger Bürgerstiftung? Und wer ist dabei? Antworten auf diese Fragen, vielfältige Projekte, Eindrücke und Begegnungen erwarten Sie auf unserem Informationsabend am Mittwoch, den 25.10.2017 im Humboldtsaal um 19.30 Uhr in der Humboldtstraße 2 im historischen Haus „Freiburger Hof“ direkt hinter dem Martinstor.
Wir freuen uns, wenn Sie Gäste mitbringen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.10.2017
"Bleiben ist keines, nirgendwo"
Zur Unterstützung unseres Hörbuchprojekts gibt es jetzt auch eine Crowdfunding-Plattform.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.10.2017
Tag der Stiftungen 2017
Beim europaweiten Tag der Stiftungen war auch die Freiburger Bürgerstiftung mit einer A(u)ktion dabei.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.09.2017
Freiburger Bürgerstiftung erhält erneut Gütesiegel
Beim Bürgerstiftungskongress in Göttingen erhielt die Freiburger Bürgerstiftung für weitere 3 Jahre das begehrte Gütesiegel.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.08.2017
Sommerfest
Tanz, Musik und gutes Essen sind Garanten für gute Stimmung. Diese hatten Bewohner*innen der Unterkunft Merzhauser Straße 39 und Ehrenamtliche der Flüchtlingsinitiative Schlierberg beim Stadtteilfest des Quartiers "Langemarkstraße".
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28.07.2017
Film- und Festabend der Freiburger Bürgerstiftung
Zum 10-jährigen Jubiläum der Freiburger Bürgerstiftung 2016 machte uns die Oberle-Stiftung aus Staufen ein ganz besonderes Geschenk.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.07.2017
Theaterbesuch im Marienbad
Zur Unterstützung des Theaters wurden von der Freiburger Bürgerstiftung zwei Theateraufführungen finanziert.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.07.2017
Konzert in der Zinkmattenstrasse
Veranstaltung im Rahmen von live music now, einer von Yehudi Menuhin gegründetet Initiative.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.07.2017
Musikalische Lesung im Forum Merzhausen
Gut besucht war am Sonntag, den 25. Juni, im FORUM Merzhausen die musikalische Lesung „Bleiben ist keines, nirgendwo“ mit Texten von Mohammad Jabor.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.07.2017
Filmvorführung am 13.07. entfällt
Der Film "Stein der Geduld", den artisse mit der Freiburger Bürgerstiftung in Kooperation mit "Cinema Exil" am 13.7. zeigen wollte, entfällt wegen Verhinderung der Referentinnen.
Die Ausstellung WE CROSS BORDERS ist noch bis zum 28.8. 2017 im FORUM in Merzhausen zu sehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.07.2017
Generationsbrücke
Am Montag den 26.6. fand im Winterer-Foyer unsere Initiativ-Veranstaltung zum Thema Generationenbrücke statt.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.06.2017
Mein Engagement ist mein Anti-Aging
Helga Breuninger und Wieland Backes im Gespräch bei Breuninger.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.06.2017
WE CROSS BORDERS Matinee
Das Begleitprogramm zur Stadtfotografen-Ausstellung WE CROSS BORDERS geht mit einer Lesung und einem Konzert weiter.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.06.2017
Fahrradwerkstatt sucht Helferinnen und Helfer
Am Mittwoch, den 14. Juni, werden in der Unterkunft für Geflüchtete in der Mooswaldallee wieder Fahrräder repariert.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.05.2017
Tulpenverkauf bei Breuninger in Freiburg
Die Abteilungsleiter und die Auszubildenden bei Breuninger in Freiburg organisierten im April einen Tulpenverkauf.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04.05.2017
Migration:
Herausforderung an Politik und Gesellschaft
Im Rahmen der Ausstellung WE CROSS BORDERS spricht Prof. Dr. Hans-Otto Mühleisen über die Herausforderung Migration.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.05.2017
Generationsbrücke
Ein Themenabend zu intergenerativen Begegnungen am 26.6.2017 / 19.00 Uhr / im Winterer-Foyer des Theaters Freiburg.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.05.2017
Aktionstage Nachhaltigkeit 2017
Die Freiburger Aktionstage Nachhaltigkeit finden in diesem Jahr unter dem Motto "96 Stunden fü̈r MORGEN" statt.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.04.2017
WE CROSS BORDERS geht weiter!
Eröffnung am 5. Mai 2017 um 19 Uhr im Forum Merzhausen Dorfstraße 1, 79249 Merzhausen.
... Impressionen von der Ausstellungs-Eröffnung
... BZ-Artikel zur Ausstellung
...Veranstaltungsflyer hier
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.04.2017
Patentreffen unterm Sternenhimmel
Am Donnerstag den 6. April 2017 durften wir unsere ehrenamtlichen Flüchtlingspaten ins Planetarium einladen.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.04.2017
Blumengruss zugunsten der Bürgerstiftung
Der Frühling ist da! Wir freuen uns über die Tulpenaktion der E.Breuninger GmbH Freiburg.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.03.2017
Freiburger Aktionstage Nachhaltigkeit 2017
Im Rahmen der Freiburger Aktionstage Nachhaltigkeit bietet die Freiburger Bürgerstiftung zwei Führungen durch das Experimentierhaus/Wohnhaus Heliotrop an.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.03.2017
Gemeinsam für ein sauberes Freiburg
Der Helferkreis "Freiburg putzt sich raus" der Flüchtlingsinitiative Schlierberg, nahm im März an der gleichnamigen Aktion der Stadt teil.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.03.2017
Eine goldene Idee, die Glück bringt
Dank an eine Gundelfinger Zahnärztin und ihre Patienten, die ihr wertvolles Zahngold in die Sammeldose der Freiburger Bürgerstiftung gespendet haben.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.03.2017
WE CROSS BORDERS geht weiter!
Eröffnung am 5. Mai 2017 um 19 Uhr im Forum Merzhausen Dorfstraße 1, 79249 Merzhausen. Weitere Infos zu Lesungen und Konzerten demnächst hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
01.03.2017
Offenes Café und Flohmarkt in der Mooswaldallee
Am 14. März findet ab 15.00 Uhr das nächste offene Café in der Unterkunft für Geflüchtete statt. Für den Flohmarkt können Sachspenden (Kleidung für Kinder und Erwachsene) mitgebracht werden. Für weitere Informationen schreiben Sie uns an die Adresse freiburger-buergerstiftung@web.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
22.0.2017
Gemeinsam musizieren verbindet
Klavier und musikalische Leitung für Chorarbeit mit Geflüchteten gesucht.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
25.01.2017
Kunst baut Brücken
Ein Bild aus der Fotoausstellung der Bürgerstiftung fand seinen Weg auf die Weihnachtspostkarte der Erzdiözese Freiburg.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
07.01.2017
"Das war mein Jahr"
In der BZ-Reihe erzählt Suraya Hussaini, Teilnehmerin unseres Stadtfotografen-Projekts, von ihrem Jahr 2016, ihrem Leben in Freiburg und welche Pläne sie für die Zukunft schmiedet.
...Artikel Badische Zeitung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.12.2016
Die Bürgerstiftung auf dem Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr ist die Freiburger Bürgerstiftung für den guten Zweck einen Tag auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
06.12.2016
Freiburger Bürgerstiftung zu Gast bei Breuninger
Was ist eigentlich eine Stiftung und wie engagiert sich die Freiburger Bürgerstiftung? Diese und andere Fragen wurden bei Breuninger vor 75 Gästen diskutiert.
...Bericht Badische Zeitung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.11.2016
WE CROSS BORDERS ist umgezogen
Eine zweite Chance für alle, die unsere erfolgreiche Stadtfotografen-Ausstellung verpasst haben.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.10.2016
Patenschaften für Geflüchtete
Im Rahmen des Projekts "Menschen stärken Menschen" erweitern wir unser Engagement für Geflüchtete um die Vermittlung von individuellen Patenschaft.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.09.2016
Interview in der Badischen Zeitung
Ein Gespräch mit Vorstand Wolfgang Klumb aus Anlass des zehnjährigen Bestehens der Freiburger Bürgerstiftung.
...Interview als PDF
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.09.2016
Apfelpaten gesucht
Für die Kindergärten unseres Apfelpaten-Projekts hat Anfang September die neue Apfelsaison begonnen. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.09.2016
Sommerferienprogramm in der Mooswaldallee
Während der Sommerferien wurde ein attraktives Freizeitprogramm auf die Beine gestellt. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.09.2016
WE CROSS BORDERS - Stadtfotografen 2016
Wir laden Sie zur Ausstellungseröffnung am 16.9.2016 herzlich ein. Ab 17:30 Uhr im Museum Natur und Mensch, Gerberau 32.
...Einladung Ausstellungseröffnung
...Projektseite Stadtfotograf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.09.2016
Führung durch das Kloster St. Peter
Ein besonderes Erlebnis im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Freiburger Bürgerstiftung. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.08.2016
Kinder erklären: Was ist eine Stiftung?
Ein Film von Dr. Sigrid Faltin zum 4. Freiburger Stiftungstag am 20. Juli. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.07.2016
Die "Apfelkinder" auf dem Obsthof Brenneisen
20 Kinder des Kindergartens St. Michael aus Freiburg-Haslach zu Besuch bei der Quelle ihrer täglichen Äpfel. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.07.2016
10 Jahre Freiburger Bürgerstiftung
10 Jahre Engagement für Freiburg - das ist ein Grund zu feiern. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.07.2016
Flüchtlingsinitiative Schlierberg
Engagieren Sie sich mit uns für Geflüchtete in der Merzhauser Straße. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.06.2016
Stifterbrief 10 Jahre Freiburger Bürgerstiftung
Gründung, Aktionen, Projekte, Menschen - Ein Streifzug durch 10 Jahre Freiburger Bürgerstiftung.
...Stifterbrief öffnen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.06.2016
Willkommen in Freiburg
Die Fahrradwerkstatt in der Flüchtlingsunterkunft Mooswaldallee. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09.05.2016
Haarschnitt für den guten Zweck
Im letzten Jahr sind die Erlöse der Cutting For Aktion in das Projekt "Willkommen in Freiburg" geflossen.
In diesem Jahr wird die Freiburger Straßenschule unterstützt. Am 6.6.2016 von 09:00 bis 19.30 Uhr schneiden Fachkräfte aus 15 Salons im Atelier Claus Sander, Tennenbacherallee 11.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.03.2016
Stadtfotograf 2016 - Erster Workshop
Am 12. März fand der 1. Foto-Workshop für unser Stadtfotografen-Projekt HEIMAT statt. Im Atelier der Fotografin Britt Schilling wurde fotografiert, gesichtet und auch gemeinsam gekocht und gegessen. Unsere neuen StadtfotografInnen kommen aus Syrien, dem Irak und Afghanistan. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.01.2016
Unsere neue Geschäftsstelle
Wir freuen uns, Ihnen die Eröffnung unserer neuen Geschäftsstelle in den Räumen des Anna-Gierke-Forums, Kaiser-Joseph-Straße 268, 79098 Freiburg, bekannt zu geben. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.12.2015
Die Bürgerstiftung auf dem Weihnachtsmarkt
Viele fleissige Helferinnen und Helfer trugen dazu bei, dass der Stand der Freiburger Bürgerstiftung auf dem Weihnachtsmarkt wieder ein voller Erfolg war. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09.12.2015
Stifterversammlung
Am 8. Dezember fand die jährliche Stifterversammlung der Freiburger Bürgerstiftung statt. Auf der gutbesuchten Veranstaltung wurden die Aktivitäten und Projekte des Jahres 2015 vorgestellt. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.12.2015
Benefizlesung
Die Erlöse des Krimitages gingen dieses Jahr an ein Projekt der Freiburger Bürgerstiftung. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.10.2015
Aktion "FluchtArt"
Die Gruppe FluchtArt hat an zwei Wochenenden mit den Bewohnern der Mooswaldallee die Mauer am Spielplatz und den Container künstlerisch gestaltet.
Am 18. Oktober wollen wir die Fertigstellung von 16 bis 18 Uhr feiern und freuen uns über Besucher.
...Bild "FluchtArt"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.09.2015
"Aktion Zusammenspiel -
Bündnisse für junge Flüchtlinge"
Eine Aktion des Bundesfamilienministeriums im Rahmen der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements - die Freiburger Bürgerstiftung war dabei. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.07.2015
"Wem gehört die Stadt" im Green City Hotel
Die faszinierende Fotoausstellung unserer 4. Stadt-fotografin Claudia Fritz ist bis zum 30.9. im Green City Hotel Vauban zu sehen.
...Flyer Eröffnungs-Einladung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.07.2015
Sommerfest im Flüchtlingsheim Mooswaldallee
Willkommen in Freiburg: das Team von stART-international, die Freiburger Bürgerstiftung und der DRK-Flüchtlingssozialdienst laden Sie herzlich zu einem Sommerfest am 23. Juli ein.
...Info-Flyer öffnen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.06.2015
Benefizkonzert an der Emil-Gött-Schule
Für das Projekt "Musik mit Flüchtlingskindern" findet am 17. Juni in der Aula der Emil-Gött-Schule ein Benefizkonzert der Freiburger Kammer-Solisten statt
...Info-Flyer öffnen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.06.2015
Haarschnitt für den guten Zweck
Bei der diesjährigen "Cutting-for"-Aktion am 15. Juni gingen alle Spenden an die Freiburger Bürgerstiftung. Die erfolgreiche Aktion erzielte 3.350,-- € für das Projekt "Willkommen in Freiburg".
...Bild "Cutting for 2015"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.03.2015
Strategieworkshop der Freiburger Bürgerstiftung
Rückblick auf die ersten 10 Jahre und die Vision für 2020 - Ein ausführlicher Gedankenaustausch von Aktiven der Freiburger Bürgerstiftung. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.01.2015
Stifterbrief 2014
Eine kompakte Übersicht über die Aktivitäten der Freiburger Bürgerstiftung im letzten Jahr gibt Ihnen der Stifterbrief 2014. ...Stifterbrief öffnen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.01.2015
Die Bürgerstiftung auf dem Weihnachtsmarkt
Viele Helferinnen und Helfer und das gute Wetter trugen dazu bei, dass der erste Stand der Freiburger Bürgerstiftung auf dem Weihnachtsmarkt ein großer Erfolg war. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09.01.2015
Willkommen in Freiburg
"Der Rollschuh des Mani Two" - Kinder aus der Mooswaldallee besuchen das Rollschuh-Musical. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.12.2014
Immental Stiftung unterstützt stART-international
Seit April 2014 werden einmal pro Woche von stART künstlerische Aktivitäten für die BewohnerInnen des Schlangenwegs durchgeführt. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.11.2014
Stifterversammlung 2014
Auch dieses Jahr möchten wir Sie ganz herzlich einladen zur Stifterversammlung 2014 am Donnerstag, den 13.11. 2014 um 19.30 - 21.00 Uhr, im Refektorium des Adelhauserklosters ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.10.2014
Stimmungsvolle Weinprobe in der Alten Wache
Am 17. Oktober fand im Obergeschoss der Alten Wache eine Benefiz-Weinprobe zu Gunsten der Freiburger Bürgerstiftung statt. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.10.2014
Die Freiburger Bürgerstiftung erhielt während...
...der Herbsttagung des Arbeitskreises Bürgerstiftungen am 19.09.2014 in Heidelberg erneut das Gütesiegel des Bundesverbandes deutscher Stiftungen. Komplettes Foto
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04.04.2014
Willkommen in Freiburg
Ein Schwerpunkt der Freiburger Bürgerstiftung für das Jahr 2014, ist die Unterstützung von Flüchtlingen in Freiburg. . ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.03.2014
"Wem gehört die Stadt" in der Galerie Augustinum
Die faszinierende Fotoausstellung unserer 4. Stadt-fotografin Claudia Fritz ist vom Wentzingerhaus in das Augustinum in St. Georgen umgezogen. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.01.2014
Stifterbrief 2013
Eine kompakte Übersicht über die Aktivitäten der Freiburger Bürgerstiftung im letzten Jahr gibt Ihnen der Stifterbrief 2013. ...Stifterbrief öffnen
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
12.12.2013
Schenken und Spenden
Wie beides gleichzeitig geht, erfahren Sie ...hier
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.11.2013
Fotoaustellung wird verlängert
Die erfolgreiche Ausstellung unserer diesjährigen Stadtfotografin Claudia Fritz geht in die Verlängerung. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.10.2013
Erneute FAUSTLOS-Fortbildung am 11.10.13
Im Rahmen unserer Initiative "Faustlos in Freiburg“ konnte die Freiburger Bürgerstiftung auch dieses Jahr eine Fortbildung für 25 Erzieherinnen aus Freiburger Kindertagesstätten in der Anwendung des Präventionsprogramms für soziales Lernen und Gewaltprävention anbieten ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.10.2013
Vernissage der Fotoaustellung
Die sehenswerten Ergebnisse der fotografischen Streifzüge von Claudia Fritz sind im Innenhof des Freiburger Museums für Stadtgeschichte zu sehen. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.09.2013
Dieter Salomon liest fürs Münster-Derby
Der OB zu Gast im Berthold-Gymnasium und das Spendenkonto bleibt noch bis Ende Oktober offen. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.07.2013
Viele Gewinner beim Münster-Derby
Haushoher Sieg der Kinder, das Spendenkonto bleibt aber noch bis Ende August offen. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
15.06.2013
Büchertisch bei Sonnenschein und Flanierlaune
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 15. Juni der erste Büchermarkt der Freiburger Bürgerstiftung statt. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
05.06.2013
Claudia Fritz ist die neue Stadtfotografin
Ab dem 1. Juni fotografiert die Inssbruckerin in unserer Stadt zum Thema "Licht und Schatten". Zu sehen sind ihre Arbeiten ab dem 10.10.2013 im Wentzingerhaus. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.03.2013
Festlicher Abend im Schloßbergsaal
Die Freiburger Bürgerstiftung bedankt sich für ein wunderbares Benefizkonzert bei Myrtil Haefs. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.01.2013
Münster-Derby
Kleine Lesen - Grosse Spenden
Ein Lesewettbewerb an Freiburger Schulen, eine Spendenaktion für den Freiburger Münsterturm. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04.01.2013
Benefizkonzert mit Myrtil Haefs
>>Diva à la carte>> - Ein Chanson-Abend zugunsten der Freiburger Bürgerstiftung. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.01.2013
Stifterbrief 2012
Eine kompakte Übersicht über die Aktivitäten der Freiburger Bürgerstiftung im Jahre 2012 sowie einen kurzen Ausblick auf 2013 gibt Ihnen der Stifterbrief 2012. ...Stifterbrief öffnen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.12.2012
Kleine Köstlichkeiten aus aller Welt...
...haben 48 Frauen mit und ohne Migrationshintergrund in einem Buch mit Rezepten und persönlichen Geschich-ten gemeinsam erstellt.
Eine Initiative von Irene Schuhmacher und Annette Aly, Kooperationspartner: Südwind und Kubus Projekt-werkstatt. Gefördert von der Freiburger Bürgerstiftung. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.12.2012
Ehrung für das SPRINT-Projekt
Im Rahmen einer Festveranstaltung hat die Stadt Freiburg unter anderem auch das Projekt SPRINT der Freiburger Bürgerstiftung ausgezeichnet. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.10.2012
Freiburger Bürgerstiftung erhält erneut Gütesiegel
Bei der der Arbeitskreistagung der Initiative Bürger-stiftungen erhielt die Freiburger Bürgerstiftung für weitere 2 Jahre das begehrte Gütesiegel. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.10.2012
Klimaschutz zum Anfassen
Auch in diesem Jahr hat die Freiburger Bürgerstiftung das Projekt gefördert. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.09.2012
Ganz locker in die erste Klasse
Bereits zum dritten Mal fand im Rahmen des SPRINT-Projekts der Freiburger Bürgerstiftung an der Adolf-Reichwein-Schule eine Vorbereitungswoche für Schul-anfänger statt.
Den ausführlichen Bericht der Badischen Zeitung gibt es hier
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.05.2012
20 Stühle suchen ein Zuhause
Die Arnold Einrichtungskultur GmbH stiftet der Freiburger Bürgerstiftung 20 Vitra Plastic Chairs von Charles & Ray Eames im Wert von je rund 200 Euro, die an verschiedenen Orten in Freiburg zu finden sind. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.05.2012
Tolle Stimmung beim Benefizkonzert
Einen wunderbaren Abend mit "Diese wunderbare Band" gab es am 5. Mai im Vorderhaus. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.04.2012
Das perfekte Klimadinner
Mit einer spannenden Aktion zum nachhaltigen Lebensstil hat sich die Initiative MAhL VEGETARISCH, die auch von der Freiburger Bürgerstiftung unterstützt wird, an den Nachhaltigkeitstagen 2012 in Freiburg beteiligt. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.04.2012
Jeden Tag einen Apfel !
Seit Januar läuft mit sehr positiver Resonanz das Projekt "Apfelpatenschaft" in Freiburger Kindergärten - mit etwa 300€ können Sie als Pate dabei sein. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.03.2012
Projektbericht zum interkulturellen Garten
Eines der Förderprojekte der Freiburger Bürgerstif-tung ist die Initiative Interkultureller Garten Bissier-strasse. Einen ausführlichen Bericht zum Projekt finden Sie hier
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.03.2012
Flohmarkt der Freiburger Bürgerstiftung
Auch in diesem Jahr wird es auf dem Kartoffelmarkt wieder einen Flohmarkt der Bürgerstiftung geben. Dafür werden noch Flohmarktartikel gesucht ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09.03.2012
"Diese wunderbare Band" im Vorderhaus
Die Freiburger Kultband gibt ein Benefizkonzert zu-gunsten der Freiburger Bürgerstiftung. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.03.2012
"SPRINT" Sprachförderung
An der Adolf-Reichwein-Schule bieten ZeitstifterInnen und Studenten/Innen Sprachförderung für Migranten-kinder an.
Derzeit arbeiten 17 SPRINTER mit 29 Kindern in Einzelarbeit oder Kleingruppen. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09.01.2012
Stifterbrief 2011
Eine kompakte Übersicht über die Aktivitäten der Freiburger Bürgerstiftung im Jahre 2011 sowie einen kurzen Ausblick auf 2012 gibt Ihnen der Stifterbrief 2011. ...Stifterbrief öffnen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.10.2011
Faustlos in Freiburg
am 7. und 14.10. 2011 konnten erneut 40 Kinder-gärtnerinnen, Sozialpädagogen und Lehrerinnen für das Faustlos-Programm fortgebildet werden. Die Fortbildungen organisiert und fördert die Freiburger Bürgerstiftung, Projektleiter ist Stiftungsvorstand Dr.Wolfgang Klumb. ... mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22.09.2011
Eröffnung der Ausstellung "Arbeiten in Freiburg"
Im Rahmen der VHS-Reihe "Nachhaltigkeit als Lebenskunst" gibt es im Oktober ein Wiedersehen mit den Bildern der zweiten Stadtfotografin Astis Krause. ... mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
01.08.2011
Schenken und Spenden
Wie beides gleichzeitig geht, erfahren Sie ...hier
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
23.07.2011
Spendenaktion für die VHS
Im Rahmen der Samstagsuni der VHS Freiburg trat die Freiburger Bürgerstiftung als Spendensammler und Spender auf. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
18.07.2011
Werte bewegen
Ein neues Projekt eines unserer Stifter setzt sich mit Kunst und Natur für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
07.06.2011
Startschuss zu "Ma(h)l vegetarisch" in Freiburg
Am 11 .Juni 2011 findet die Auftaktveranstaltung der Initiative "Ma(h)l vegetarisch" statt, die auch von der Freiburger Bürgerstiftung unterstützt wird. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
14.04.2011
Vortrag : "Faustlos" in Freiburg
Am 12. Mai 2011 lädt die Freiburger Bürgerstiftung Sie herzlich zu einem Vortrag über das erfolgreiche "Faustlos"-Projekt ein.. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
04.02.2011
"Klimaschutz zum Anfassen"
Unter diesem Motto steht ein gemeinsames Grundschulprojekt von fesa e.V. und der Freiburger Bürgerstiftung, das von der Volksbank Freiburg und der EWS Schönau mit je 2.000 Euro gefördert wurde. ...mehr
|
|
|
|
|
|
 |
13.01.2011
Stifterbrief 2010
Eine kompakte Übersicht über die Aktivitäten der Freiburger Bürgerstiftung im Jahre 2010 sowie einen kurzen Ausblick auf 2011 gibt Ihnen der Stifterbrief 2010. ...Stifterbrief öffnen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
01.11.2010
Geschenk und gute Tat zugleich - Die Weihnachtsaktion der Freiburger Bürgerstiftung
Mit diesem originellen und individuellen Weihnachtsgruss heben Sie sich aus der Kartenflut heraus und unterstützen zugleich einen guten Zweck. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
22.10.2010
2. Freiburger Stiftungstag am 10.11.2010
Erneut ist es uns gelungen, als eine Mitinitiatorin den Stiftungstag im Zentrum der Stadt auf den Weg zu bringen. Unter dem Titel ‚Stiftungen gestalten Zukunft’ finden sich insgesamt 44 regionale Stiftungen im Historischen Kaufhaus zusammen, um ihre Programme und Perspektiven vorzustellen. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
30.09.2010
Vernissage der Ausstellung "Jugend in Freiburg"
Zum dritten Mal hat die Bürgerstiftung eine auswärtige Fotografin nach Freiburg eingeladen und ihr mit Hilfe eines Stipendiums einen zweimonatigen Arbeitsaufenthalt ermöglicht. Die Ergebnisse dieser außerordentlich fruchtbaren Kooperation sind nun seit dem 01.10.2010 im Wentzingerhaus zu bewundern. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
09.07.2010
Von einander lernen
Regionaltreffen von Bürgerstiftungen im Bundes- verband Deutscher Stiftungen in der Katholischen Akademie Freiburg. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
25.06.2010
Faustlos-Stipendien 2010
Noch bis zum 15. Juli 2010 können sich Kinder-tagesstätten und Grundschulen für das erfolg-reiche Präventionsprogramm bewerben. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
21.06.2010
Stadtfotograf 2010
Das Projekt "Stadtfotograf" geht in die dritte Runde. Die Ergebnisse der fotografischen Streifzüge durch Freiburg sind ab September zu sehen. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
09.05.2010
Ein Platz in Freiburg - "Öffentliche Einsichten"
Am 08.05.2010 fand erstmals in Freiburg die Schreibaktion zum Thema "Leben im öffentlichen Raum" im Rahmen des Flohmarktes am Stühlinger Kirchplatz statt. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
06.05.2010
Menschen in Freiburg
Fotografien von Astis Krause, Stadtfotografin der Freiburger Bürgerstiftung im Jahr 2008, sind auf der Expo in Shanghai zu sehen - und in Freiburg. ...mehr
|
|
|
|
|
|
 |
20.02.2010
Schokolade macht glücklich
Bei der Verkaufsaktion in der Confiserie Rafael Mutter konnten über 60 Tafeln in 3 Stunden verkauft werden. Stiftungsrat Ulrich von Kirchbach war ebenfalls mit von der Partie. ...mehr
|
|
|
|
|
|
 |
12.02.2010
Austellung "Wohnen in Freiburg" erneut zu sehen
Die erfolgreiche Ausstellung des ersten Durchgangs des Bürgerstiftungs-Projekts "Stadtfotograf" ist jetzt nochmals in Freiburg zu sehen. ...mehr
|
|
|
|
|
|

|
18.01.2010
Exkursion zu den Kirchen des Kaiserstuhls
Auf vielfachen Wunsch wird am 17. April eine weitere Benefizfahrt zu den Kirchen des Kaiserstuhls mit Prof. Dr. Hans-Otto Mühleisen stattfinden. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
18.12.2009
Stifterbrief 2009
Eine kompakte Übersicht über die Aktivitäten der Freiburger Bürgerstiftung im Jahre 2009 sowie einen kurzen Ausblick auf 2010 gibt Ihnen der Stifterbrief 2009. ...Stifterbrief öffnen
|
|
|
|
|
|
|
02.10.2009
Erfolgreiche Tombola beim Design Mode Festival
Beim Design Mode Festival 2009 im Konzerthaus war die Freiburger Bürgerstiftung mit einer erfolgreichen und hochkarätig bestückten Tombola mit von der Partie. ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
22.04.2009
Benefizkonzert "quer-denkt" mit Pflaum & Sesterhenn
Zugunsten der Freiburger Bürgerstiftung spielt das bekannte Mundart-Duo Plaum & Sesterhenn sein aktuelles Programm "quer denkt". ...mehr
|
|
|
|
|
|
|
01.02.2009
Die Schokoladenseite der Freiburger Bürgerstiftung
Ab sofort erhältlich : Die "offizielle" Bürgerstiftungs-schokolade bei der Confiserie Rafael Mutter in der Dietlerpassage. ... mehr
|
|
|
|
|
|
|
19.12.2008
Stifterbrief 2008
Eine kompakte Übersicht über die Aktivitäten der Freiburger Bürgerstiftung im Jahre 2008 gibt Ihnen der Stifterbrief 2008.
...Stifterbrief öffnen
|
|
|
|
|
|
|
16.10.2008
Vernissage der Ausstellung "Arbeiten in Freiburg"
Die Bilder der zweiten Stadtfotografin Astis Krause werden ab dem 16. Oktober 2008 im Wentzingerhaus in Freiburg zu sehen sein. ... mehr
|
|
|
|
|
|
|
1 | >> | >
|
|
|